| DÄMPFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFUNG | • Dämpfung S. Maßnahme oder Vorrichtung zur Verringerung, Abschwächung von Vorgängen oder Entwicklungen. • Dämpfung S. Technik: Widerstand, der mechanische oder elektrische Schwingungen abklingen lässt. |
| EMPFÄNGE | • Empfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Empfang. • Empfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Empfang. • Empfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Empfang. |
| EMPFÄNGT | • empfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |
| FÄLLIGEM | • fälligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fälligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. |
| FÄRBIGEM | • färbigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. |
| FLÄZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGLÄRM | • Fluglärm S. Lärm, der von Flugzeugen und anderen Luftfahrzeugen erzeugt wird. |
| GEÄFFTEM | • geäfftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäfftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. |
| GEDÄMPFT | • gedämpft Partz. Partizip Perfekt von dämpfen. |
| GEFLÄMMT | • geflämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flämmen. |
| GEKÄMPFT | • gekämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs kämpfen. |
| HÄUFIGEM | • häufigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. |
| LÄUFIGEM | • läufigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. |
| UMFÄNGEN | • Umfängen V. Dativ Plural des Substantivs Umfang. |
| UMFÄNGST | • umfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |