| ABBÄCKST | • abbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. | 
| ABBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABBÄTEST | • abbätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. | 
| ABFÄRBST | • abfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. | 
| ABGÄBEST | • abgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. | 
| ABGRÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTÄUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGÄBEST | • begäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. | 
| BEGRÄBST | • begräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. | 
| BEIGÄBST | • beigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. | 
| BESTÄUBE | • bestäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. • bestäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. • bestäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. | 
| BESTÄUBT | • bestäubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestäuben. • bestäubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. • bestäubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. | 
| BETÄUBST | • betäubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betäuben. |