| ANKÄMPFT | • ankämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. | 
| BEKÄMPFT | • bekämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekämpfen. • bekämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. • bekämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. | 
| ERKÄMPFT | • erkämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkämpfen. • erkämpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. • erkämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. | 
| GEKÄMPFT | • gekämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs kämpfen. | 
| KAPITÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPITÄLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPITÄNE | • Kapitäne V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitän. | 
| KAPITÄNS | • Kapitäns V. Genitiv Singular des Substantivs Kapitän. | 
| KÄLTEPOL | • Kältepol S. Die kälteste Stelle auf der Erde oder einer geographisch definierten Region. | 
| KÄMPFEST | • kämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. | 
| KÄMPFTEN | • kämpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. | 
| KÄMPFTET | • kämpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. | 
| PLÄNKELT | • plänkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. | 
| PRÄDIKAT | • Prädikat S. Bezüglich der Qualität: Bewertung, Note, Zensur. • Prädikat S. Rangbezeichnung, Adelstitel (zum Beispiel „Max von Mustermann“). • Prädikat S. Philosophie: Eigenschaft; Kategorie. | 
| SPÄTWERK | • Spätwerk S. Gesamtheit der Werke, die ein Künstler, Literat oder Musiker in seiner späten Schaffensperiode hervorgebracht hat. • Spätwerk S. Einzelne Arbeit aus [1]. | 
| UMKÄMPFT | • umkämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkämpfen. • umkämpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. • umkämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |