| AKTIONÄR | • Aktionär S. Wirtschaft: Inhaber von Aktien, und damit Miteigentümer einer Aktiengesellschaft. |
| ÄOLIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTOLIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTOLIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPIPHORÄ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFRÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGIONÄR | • Legionär S. Römische Antike: Mitglied einer römischen Legion. • Legionär S. Soldat eines Söldnerheeres. • Legionär S. Sport: jemand, der als Spieler im Ausland tätig wird. |
| MIOZÄNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIONÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDINÄRE | • ordinäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. |
| ORIGINÄR | • originär Adj. Ursprünglich; nicht abgeleitet, wiederholt oder verändert. • originär Adj. Eigenständig, grundlegend neu. |
| RÄSONIER | • räsonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. |
| SOLITÄRE | • solitäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. |
| SOLITÄRS | • Solitärs V. Genitiv Singular des Substantivs Solitär. |
| SPHÄROID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTOWIER | • tätowier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. |
| VISIONÄR | • visionär Adj. Eine Visionen betreffend, einer Vision zugehörig. • visionär Adj. Visionen, eigenen Zukunftsentwürfen folgend. • Visionär S. Eine Person, die Vorstellungen von der Zukunft entwickelt. |
| VORRÄTIG | • vorrätig Adj. Als Vorrat vorhanden. |