| BEHÄNDIG | • behändig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| DRANHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHSÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄHNENDE | • gähnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| GEDÄCHTE | • gedächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEFÄHRDE | • gefährde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden. |
| HÄNDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNGENDE | • hängende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. |
| SCHÄDIGE | • schädige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGT | • schädigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SÜDHÄNGE | • Südhänge V. Nominativ Plural des Substantivs Südhang. • Südhänge V. Genitiv Plural des Substantivs Südhang. • Südhänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Südhang. |
| WEGDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |