| ABSCHÄTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄHLEN | • abzählen V. Eine gewisse Anzahl von Personen oder Sachen einer Menge zählen und sie anschließend von ihr abziehen. • abzählen V. Alle Personen oder Sachen einer Menge zählen, um deren gesamte Anzahl zu ermitteln. |
| ABZÄHLET | • abzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| ABZÄHLST | • abzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| ABZÄHLTE | • abzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| ABZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZÄHMEN | • bezähmen V. Ein (wildes) Tier erziehen/besiegen, damit es im Umgang nicht mehr oder deutlich weniger gefährlich ist. • bezähmen V. Übertragen: ein starkes Gefühl, zum Beispiel eine Begierde, unter Kontrolle bekommen. |
| BEZÄHMET | • bezähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. |
| BEZÄHMST | • bezähmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. |
| BEZÄHMTE | • bezähmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
| ÜBERZÄHL | • überzähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. |
| ZÄHLBARE | • zählbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. |
| ZÄHLEBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHMBARE | • zähmbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. • zähmbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. • zähmbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. |
| ZERBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |