| ABDÄMPFE | • abdämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
| ABDÄMPFT | • abdämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
| ABFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄNDEN | • abfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABFÄNDET | • abfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÄNDE | • aufbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| BEFÄNDEN | • befänden V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befinden. • befänden V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFÄNDET | • befändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLLBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLLBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBENDE | • färbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. |
| FESTBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄNDBAR | • pfändbar Adj. Als Sicherstellung für eine Schuld verwendbar. |