| ÄOLIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORÄSTE | • Moräste V. Nominativ Plural des Substantivs Morast. • Moräste V. Genitiv Plural des Substantivs Morast. • Moräste V. Akkusativ Plural des Substantivs Morast. |
| PRÄTORS | • Prätors V. Genitiv Singular des Substantivs Prätor. |
| QUÄSTOR | • Quästor S. Fachsprachlich: Quaestor. • Quästor S. Antike: niedrigstes Amt der römischen Ämterlaufbahn, hauptsächlich Finanzbeamter, aber der Aufgabenbereich… • Quästor S. Schweiz, sonst veraltet: Schatzmeister eines Vereins. |
| ROTSÄHE | • rotsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. • rotsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| ROTSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSÄHT | • rotsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| SOLITÄR | • solitär Adj. Zoologie: einzeln lebend. • solitär Adj. Botanik: einzeln stehend. • solitär Adj. Architektur: allein stehend. |
| VORLÄSE | • vorläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄHE | • vorsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. • vorsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄHT | • vorsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |