| GEKRÄHT | • gekräht Partz. Partizip Perfekt des Verbs krähen. |
| HÄKELST | • häkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
| HÄKELTE | • häkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| HERKÄMT | • herkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HINKÄMT | • hinkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| KÄTSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄCHZT | • krächzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. • krächzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. • krächzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄHEST | • krähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHTEN | • krähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHTET | • krähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| SCHNÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄKT | • schräkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |