| ABFÄNGT | • abfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ANFÄNGE | • Anfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Anfang. • Anfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Anfang. • Anfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Anfang. |
| ANFÄNGT | • anfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNUNG | • Äufnung S. Schweiz: Vermehrung (von Geld). |
| FÄDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHIGEN | • fähigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FÄLLUNG | • Fällung S. Das Roden eines Baumes. • Fällung S. Verbindliche Festlegung von etwas. • Fällung S. Ausscheiden eines gelösten Stoffes aus einer Lösung. |
| FÄNGERN | • Fängern V. Dativ Plural des Substantivs Fänger. |
| FÄNGERS | • Fängers V. Genitiv Singular des Substantivs Fänger. |
| FÄRBUNG | • Färbung S. Das Färben beziehungsweise Gefärbtwerden. • Färbung S. Die Art und Weise, wie etwas gefärbt worden ist; das Gefärbtsein; die Farbgebung. • Färbung S. Das Zusammenspielen der Farbtöne. |
| FERNLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄFIGEN | • käfigen V. Transitiv, Tierhaltung, fachsprachlich: (Tiere) in einem Käfig unterbringen/halten. • Käfigen V. Dativ Plural des Substantivs Käfig. |
| SÄNFTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄNGE | • Umfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Umfang. • Umfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Umfang. • Umfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umfang. |
| UMFÄNGT | • umfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UNFÄHIG | • unfähig Adj. Nicht die nötigen Kenntnisse oder Fertigkeiten für die Erfüllung einer Aufgabe habend; einer Tätigkeit… • unfähig Adj. (Zeitlich begrenzt) außerstande, etwas bestimmtes zu tun; eine bestimmte Tat nicht mit sich vereinbaren könnend. |