| AFFÄREN | • Affären V. Nominativ Plural des Substantivs Affäre. • Affären V. Genitiv Plural des Substantivs Affäre. • Affären V. Dativ Plural des Substantivs Affäre. |
| ÄFFCHEN | • Äffchen S. Kleiner Affe. |
| ÄFFENDE | • äffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
| ÄFFEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄFFTEST | • äfftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äffen. • äfftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äffen. |
| BLÄFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄFFTE | • geäffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. |
| GEKLÄFF | • Gekläff S. Abwertend: Gebell von Hunden. |
| KÄFFERN | • Käffern V. Dativ Plural des Substantivs Kaff. |
| KLÄFFEN | • kläffen V. Kleine Hunde: unangenehm laut und schrill bellen. • kläffen V. Übertragen: aufgeregt, schrill schimpfen. • kläffen V. Etwas einen Spalt öffnen, z.B. eine Tür, einen Rollladen. |
| KLÄFFER | • Kläffer S. Abwertend: Hund, der ständig bellt (kläfft). • Kläffer S. Abwertend: Person, die dauernd lauthals nörgelt, protestiert, schimpft. |
| KLÄFFET | • kläffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kläffen. |
| KLÄFFTE | • kläffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kläffen. • kläffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kläffen. • kläffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kläffen. |