| BÄCKERN | • Bäckern V. Dativ Plural des Substantivs Bäcker. |
| BÄCKERS | • Bäckers V. Genitiv Singular des Substantivs Bäcker. |
| BRÄCKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄCKEN | • Fräcken V. Dativ Plural des Substantivs Frack. |
| KÄSCHER | • Käscher S. Kescher. • Käscher S. Angelfischerei: bestielter, auf einen Kunststoff- oder Metallbügel aufgezogener Netzsack, der als Landungshilfe… |
| KRÄCHEN | • Krächen V. Dativ Plural des Substantivs Krach. |
| KRÄCHZE | • krächze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. • krächze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. • krächze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄCHZT | • krächzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. • krächzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. • krächzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄCKER | • Kräcker S. Cracker. • Kräcker S. Meist salziger, trockener Keks. • Kräcker S. Person/Programm, die/das sich unerlaubt Zugang zu Daten verschafft, indem Kodes geknackt werden. |
| SÄCKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKER | • schäker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • Schäker S. Person, die schelmisch spaßt. |
| SCHÄKRE | • schäkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |
| SCHRÄKE | • schräke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. • schräke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRÄKT | • schräkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRÄNK | • schränk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. |