| AUSHÄRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUCHE | • Bräuche V. Nominativ Plural des Substantivs Brauch. • Bräuche V. Genitiv Plural des Substantivs Brauch. • Bräuche V. Akkusativ Plural des Substantivs Brauch. |
| BRÄUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTUNG | • Härtung S. Das Hartmachen; Hartwerden. |
| HÄUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUPTER | • Häupter V. Nominativ Plural des Substantivs Haupt. • Häupter V. Genitiv Plural des Substantivs Haupt. • Häupter V. Akkusativ Plural des Substantivs Haupt. |
| HÄUSERN | • Häusern S. Eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland. • Häusern V. Dativ Plural des Substantivs Haus. |
| HÄUSLER | • Häusler S. Landbewohner, Eigentümer eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
| RÄUCHER | • räucher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räucher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. |
| RÄUCHRE | • räuchre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. |
| RÄUSCHE | • Räusche V. Nominativ Plural des Substantivs Rausch. • Räusche V. Genitiv Plural des Substantivs Rausch. • Räusche V. Akkusativ Plural des Substantivs Rausch. |
| RUFNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄHRT | • umfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| WÄHRUNG | • Währung S. Wirtschaft: staatlich geregeltes Geldwesen. |
| ZUFÄHRT | • zufährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |