| HÄMATOM | • Hämatom S. Medizin: Stelle unter der Haut, an der sich durch Verletzung der hautnahen Blutgefäße Blut ansammelt. |
| HÄMMERE | • hämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämmern. |
| HÄMMERN | • hämmern V. Mit einem Hammer oder einem anderen Gegenstand wiederholt auf etwas einschlagen. • hämmern V. Etwas mit dem Hammer bearbeiten. • hämmern V. Ein stetiges, klopfendes Geräusch verursachen. |
| HÄMMERT | • hämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. |
| HEIMKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄMM | • schlämm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. • schlämm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. |
| SCHWÄMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÄHEN | • ummähen V. Umgangssprachlich: einen Menschen gewaltsam und rücksichtslos zu Fall bringen, wobei er auch getötet werden kann. |
| UMMÄHET | • ummähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMMÄHST | • ummähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMMÄHTE | • ummähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMNÄHME | • umnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. • umnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHMT | • umnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |