| AUFHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÄHIG | • befähig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| FÄCHRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHIGEM | • fähigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGEN | • fähigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGER | • fähiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGES | • fähiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FLÄCHIG | • flächig Adj. Über eine bestimmte Fläche ausgebreitet/ausbreitend. |
| GEFÄHRD | • gefährd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefährden. |
| GEFÄHRT | • Gefährt S. Jegliche Art von Fahrzeug; Gerät, das Personen oder Objekte transportieren kann. |
| GEHÄUFT | • gehäuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs häufen. |
| HÄLFTIG | • hälftig Adj. In zwei Hälften geteilt, aus der Hälfte bestehend. |
| HÄUFIGE | • häufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. |
| HÄUFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFÄHIG | • unfähig Adj. Nicht die nötigen Kenntnisse oder Fertigkeiten für die Erfüllung einer Aufgabe habend; einer Tätigkeit… • unfähig Adj. (Zeitlich begrenzt) außerstande, etwas bestimmtes zu tun; eine bestimmte Tat nicht mit sich vereinbaren könnend. |