| AUFTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUGTET | • äugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. • äugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen. |
| GUTTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUTET | • häutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häuten. • häutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häuten. • häutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häuten. |
| KÄUTET | • käutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käuen. • käutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käuen. |
| LÄUTET | • läutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läuten. • läutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läuten. • läutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läuten. |
| STÄUBT | • stäubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. • stäubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. • stäubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. |
| STÄUPT | • stäupt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. • stäupt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. • stäupt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |
| TRÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUMT | • träumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| UMHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |