| AUFÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄE | • aussäe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussäe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussäe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| AUSSÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄT | • aussät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussät V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| ÄUSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSLS | • Häusls V. Genitiv Singular des Substantivs Häusl. |
| SÄUFST | • säufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saufen. |
| SÄUGST | • säugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säugen. |
| SÄUMST | • säumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säumen. |
| SÄUSEL | • säusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |
| SÄUSLE | • säusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |
| ZUMÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |