| AUFLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄUST | • bläust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen. |
| HÄUSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSLN | • Häusln V. Dativ Plural des Substantivs Häusl. |
| HÄUSLS | • Häusls V. Genitiv Singular des Substantivs Häusl. |
| LÄUFST | • läufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laufen. |
| LÄUSEN | • Läusen V. Dativ Plural des Substantivs Laus. |
| MÄUSEL | • mäusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. |
| MÄUSLE | • mäusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. |
| QUÄLST | • quälst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quälen. |
| SÄKULA | • Säkula V. Nominativ Plural des Substantivs Säkulum. • Säkula V. Genitiv Plural des Substantivs Säkulum. • Säkula V. Dativ Plural des Substantivs Säkulum. |
| SÄULEN | • Säulen V. Nominativ Plural des Substantivs Säule. • Säulen V. Genitiv Plural des Substantivs Säule. • Säulen V. Dativ Plural des Substantivs Säule. |
| SÄUSEL | • säusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |
| SÄUSLE | • säusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |