| ANLÄSE | • anläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLSEN | • Hälsen V. Dativ Plural des Substantivs Hals. |
| HÄNSEL | • hänsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • hänsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • Hänsel S. Männlicher Vorname. |
| HÄNSLE | • hänsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • hänsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • hänsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hänseln. |
| HÄUSLN | • Häusln V. Dativ Plural des Substantivs Häusl. |
| LÄNGST | • längst Adv. Schon lange, seit langem, seit langer/längerer Zeit. • längst Adv. Bei weitem. • längst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs längen. |
| LÄSION | • Läsion S. Schädigung oder Verletzung des Körpers. |
| LÄUSEN | • Läusen V. Dativ Plural des Substantivs Laus. |
| NÄSELE | • näsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs näseln. |
| NÄSELN | • näseln V. Intransitiv: durch die Nase sprechen oder singen; nasal sprechen oder singen. |
| NÄSELT | • näselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. |
| NÄSSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄBELN | • säbeln V. Einen Säbel, ein großes Messer, verwenden; auch: mit einem Messer unsachgemäß grob schneiden. • säbeln V. Fußball: treten. • Säbeln V. Dativ Plural des Substantivs Säbel. |
| SÄNDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄULEN | • Säulen V. Nominativ Plural des Substantivs Säule. • Säulen V. Genitiv Plural des Substantivs Säule. • Säulen V. Dativ Plural des Substantivs Säule. |