| ABSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSEND | • käsend Partz. Partizip Präsens des Verbs käsen. |
| KÄSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSERN | • Käsern V. Dativ Plural des Substantivs Käser. |
| KÄSTEN | • kästen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
| KNÄSTE | • Knäste V. Nominativ Plural des Substantivs Knast. • Knäste V. Genitiv Plural des Substantivs Knast. • Knäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Knast. |
| SÄCKEN | • säcken V. Transitiv, veraltet: in einen Sack stecken und ertränken. • Säcken V. Dativ Plural des Substantivs Sack. |
| SÄNKEN | • sänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. • sänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNKET | • sänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNKST | • sänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SCHNÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄKEN | • stäken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • stäken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| STÄNKE | • stänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. • stänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄNKT | • stänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| TÄKSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |