| ÄDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDERST | • äderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. • äderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ädern. |
| ÄDUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSENDE | • äsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. • äsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. • äsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. |
| ÄSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSEND | • käsend Partz. Partizip Präsens des Verbs käsen. |
| MÄDELS | • Mädels V. Genitiv Singular des Substantivs Mädel. • Mädels V. Nominativ Plural des Substantivs Mädel. • Mädels V. Genitiv Plural des Substantivs Mädel. |
| SÄENDE | • säende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. • säende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. • säende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. |
| SÄGEND | • sägend Partz. Partizip Präsens des Verbs sägen. |
| SÄNDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄDTE | • Städte V. Nominativ Plural des Substantivs Stadt. • Städte V. Genitiv Plural des Substantivs Stadt. • Städte V. Akkusativ Plural des Substantivs Stadt. |
| STÄNDE | • stände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. • stände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. • Stände V. Nominativ Plural des Substantivs Stand. |