| ABHÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMET | • bäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bäumen. |
| BÄUMST | • bäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen. |
| BÄUMTE | • bäumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. |
| BEÄUGT | • beäugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beäugen. • beäugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. • beäugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| BETÄUB | • betäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betäuben. |
| BLÄUET | • bläuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bläuen. |
| BLÄUST | • bläust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen. |
| BLÄUTE | • bläute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. |
| BRÄUNT | • bräunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. • bräunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. • bräunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUTE | • Bräute V. Nominativ Plural des Substantivs Braut. • Bräute V. Genitiv Plural des Substantivs Braut. • Bräute V. Akkusativ Plural des Substantivs Braut. |
| STÄUBE | • stäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. • stäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. • stäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäuben. |
| STÄUBT | • stäubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. • stäubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. • stäubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. |
| STRÄUB | • sträub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| TÄUBER | • Täuber S. Biologie, Taubenzucht: männliche Taube. |
| TÄUBIN | • Täubin S. Biologie, Taubenzucht: weibliche Taube. |
| UMGÄBT | • umgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| ZUGÄBT | • zugäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |