| ABBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄDERN | • Bädern V. Dativ Plural des Substantivs Bad. |
| BÄHEND | • bähend Partz. Partizip Präsens des Verbs bähen. |
| BÄNDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDEN | • bänden V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs binden. • bänden V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs binden. • Bänden V. Dativ Plural des Substantivs Band. |
| BÄNDER | • bänder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bänder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • Bänder V. Nominativ Plural des Substantivs Band. |
| BÄNDET | • bändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs binden. |
| BÄNDIG | • bändig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDRE | • bändre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändern. |
| BÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄNDE | • Brände V. Nominativ Plural des Substantivs Brand. • Brände V. Genitiv Plural des Substantivs Brand. • Brände V. Akkusativ Plural des Substantivs Brand. |
| UMBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |