| ABKÄMT | • abkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ANKÄMT | • ankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| BEKÄMT | • bekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| ENTKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMEST | • kämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kommen. |
| KÄMMET | • kämmet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kämmen. • kämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämmen. |
| KÄMMST | • kämmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämmen. |
| KÄMMTE | • kämmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. |
| KÄMPFT | • kämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpft V. Imperativ Plural des Verbs kämpfen. |
| MÄKELT | • mäkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. |
| MÄRKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKTE | • Märkte V. Nominativ Plural des Substantivs Markt. • Märkte V. Genitiv Plural des Substantivs Markt. • Märkte V. Akkusativ Plural des Substantivs Markt. |
| MITKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKÄMT | • umkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| ZUKÄMT | • zukämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |