| ÄLPLER | • Älpler S. Allgemein: Bewohner des Alpengebietes. • Älpler S. Speziell schweizerisch: Hirte auf Almen oder Alpweiden. |
| BÄLLEN | • Bällen V. Dativ Plural des Substantivs Ball. |
| FÄLBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLLEN | • fällen V. Von Bäumen: mit Axt, Säge oder anderem Hilfsmittel roden. • fällen V. Von einer Entscheidung: etwas verbindlich festlegen. • fällen V. Chemie: sich aus einer Lösung ausscheiden, absondern. |
| FÄLLET | • fället V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fällen. |
| FÄLLTE | • fällte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fällen. • fällte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fällen. • fällte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fällen. |
| FÄLTEL | • fältel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
| FÄLTLE | • fältle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
| FLÄDLE | • Flädle S. Schwäbisch: dünner Pfannkuchen. |
| LÄCHEL | • lächel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln. • lächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln. |
| LÄCHLE | • lächle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln. • lächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln. • lächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lächeln. |
| LÄGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄLLE | • Ställe V. Nominativ Plural des Substantivs Stall. • Ställe V. Genitiv Plural des Substantivs Stall. • Ställe V. Akkusativ Plural des Substantivs Stall. |
| WÄLLEN | • wällen V. Transitiv, regional: kochen lassen. • Wällen V. Dativ Plural des Substantivs Wall. |
| WÄLLET | • wället V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wällen. |
| WÄLLTE | • wällte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wällen. • wällte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wällen. • wällte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wällen. |