| ÄDERTE | • äderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. |
| ÄLTERE | • ältere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. • ältere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. • ältere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. |
| ÄSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄET | • besäet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäen. |
| BESÄTE | • besäte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät. • besäte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät. • besäte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät. |
| BETÄTE | • betäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betun. • betäte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betun. |
| ERBÄTE | • erbäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. • erbäte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. |
| GEÄSTE | • Geäste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geäst. |
| GERÄTE | • Geräte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gerät. • Geräte V. Nominativ Plural des Substantivs Gerät. • Geräte V. Genitiv Plural des Substantivs Gerät. |
| GESÄTE | • gesäte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesät. • gesäte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesät. • gesäte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesät. |
| HETÄRE | • Hetäre S. Griechisches Altertum: käufliche Frau, die im Gegensatz zu einer Dirne als hoch gebildet galt und sozial… |
| JÄTETE | • jätete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jäten. • jätete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jäten. • jätete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jäten. |
| TÄFELE | • täfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täfeln. |
| TÄFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |