| ÄHNELE | • ähnele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ähneln. • ähnele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ähneln. • ähnele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ähneln. |
| ÄLTERE | • ältere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. • ältere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. • ältere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. |
| ÄPFELE | • äpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. |
| ÄUGELE | • äugele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
| BELÄGE | • Beläge V. Nominativ Plural des Substantivs Belag. • Beläge V. Genitiv Plural des Substantivs Belag. • Beläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Belag. |
| ERLÄGE | • erläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erliegen. • erläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erliegen. • Erläge V. Nominativ Plural des Substantivs Erlag. |
| ERLÄSE | • erläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. • erläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. |
| FÄDELE | • fädele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. • fädele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. • fädele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fädeln. |
| HÄKELE | • häkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
| MÄKELE | • mäkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. |
| NÄSELE | • näsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs näseln. |
| RÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄKELE | • räkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räkeln. |
| SÄBELE | • säbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säbeln. |
| TÄFELE | • täfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täfeln. |