| ÄMTER | • Ämter V. Nominativ Plural des Substantivs Amt. • Ämter V. Genitiv Plural des Substantivs Amt. • Ämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Amt. |
| ÄRMEL | • Ärmel S. Der Teil eines Kleidungsstücks, der den Arm bedeckt. |
| ÄRMER | • ärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs arm. |
| BÄRME | • Bärme S. Norddeutsch: Hefe. |
| DÄRME | • Därme V. Nominativ Plural des Substantivs Darm. • Därme V. Genitiv Plural des Substantivs Darm. • Därme V. Akkusativ Plural des Substantivs Darm. |
| GRÄME | • gräme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grämen. • gräme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grämen. • gräme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grämen. |
| HÄRME | • härme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| LÄRME | • lärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lärmen. |
| MÄHER | • Mäher S. Umgangssprachlich: Maschine zum Mähen. • Mäher S. Veraltend: mähender Mann. |
| MÄHRE | • Mähre S. Abwertend: schlechtes (heruntergekommenes, unbrauchbares) Pferd. • Mähre S. Person, die in Mähren lebt oder dort geboren wurde. |
| MÄLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄREN | • Mären V. Nominativ Plural des Substantivs Mär. • Mären V. Genitiv Plural des Substantivs Mär. • Mären V. Dativ Plural des Substantivs Mär. |
| MÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZE | • Märze V. Nominativ Plural des Substantivs März. • Märze V. Genitiv Plural des Substantivs März. • Märze V. Akkusativ Plural des Substantivs März. |
| RÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUME | • räume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räumen. |
| TRÄME | • Träme V. Nominativ Plural des Substantivs Tram. • Träme V. Genitiv Plural des Substantivs Tram. • Träme V. Akkusativ Plural des Substantivs Tram. |
| WÄRME | • wärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. • wärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. • wärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wärmen. |