| HÄMEN | • hämen V. Intransitiv: hämisch reden. |
| HÄMET | • hämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämen. |
| HÄMTE | • hämte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämen. • hämte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hämen. • hämte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämen. |
| HÄRME | • härme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| JÄHEM | • jähem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jäh. • jähem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jäh. |
| LÄHME | • lähme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lähmen. • lähme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lähmen. • lähme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lähmen. |
| MÄHEN | • mähen V. Transitiv: mit der Sense, Sichel, mit einer Mähmaschine bis zum Ansatz dicht über dem Erdboden wegschneiden. • mähen V. Transitiv: schnittreifes Getreide, Gras, schnittreife Ölfrüchte oder dergleichen durch das unter [1]… • mähen V. Intransitiv: von Schafen: blöken. |
| MÄHER | • Mäher S. Umgangssprachlich: Maschine zum Mähen. • Mäher S. Veraltend: mähender Mann. |
| MÄHET | • mähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mähen. |
| MÄHNE | • Mähne S. Gesamtheit der langen Haare, die einigen Tieren, zum Beispiel Löwen oder Pferden, am Kopf wachsen. • Mähne S. Übertragen, scherzhaft: langes, ungeordnetes Kopfhaar bei Menschen. |
| MÄHRE | • Mähre S. Abwertend: schlechtes (heruntergekommenes, unbrauchbares) Pferd. • Mähre S. Person, die in Mähren lebt oder dort geboren wurde. |
| MÄHTE | • mähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. |
| NÄHME | • nähme V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. • nähme V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. |
| RÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHEM | • zähem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäh. • zähem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHME | • zähme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähmen. • zähme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähmen. • zähme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähmen. |