| ELFJÄHRIG | • elfjährig Adj. 11-jährig. • elfjährig Adj. Elf Jahre alt. • elfjährig Adj. Elf Jahre dauernd. |
| FELDJÄGER | • Feldjäger S. Plural, Militär: Truppe, die in Deutschland mit polizeilichen Aufgaben wie Ordnung und Sicherheit beauftragt ist. • Feldjäger S. Mitglied der Feldjäger. |
| FJÄLL | • Fjäll S. Fjell. • Fjäll S. Hoch gelegene Landschaft, in der Sträucher, Moose, Gräser und Flechten, aber fast keine Bäume wachsen. |
| FJÄLLS | • Fjälls V. Nominativ Plural des Substantivs Fjäll. • Fjälls V. Genitiv Plural des Substantivs Fjäll. • Fjälls V. Dativ Plural des Substantivs Fjäll. |
| JÄHLINGS | • jählings Adv. Abrupt, heftig und unerwartet. • jählings Adv. Steil abfallend. |
| JÄHRLICH | • jährlich Adj. Jedes Jahr; von Jahr zu Jahr; Jahr für Jahr. |
| JÄHRLICHE | • jährliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährlich. • jährliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährlich. • jährliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährlich. |
| JÄHRLING | • Jährling S. Ein Pferd (Wolf,…) das im 2. Lebensjahr ist. |
| JÄHRLINGE | • Jährlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Jährling. • Jährlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Jährling. • Jährlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Jährling. |
| JÄHRLINGS | • Jährlings V. Genitiv Singular des Substantivs Jährling. |
| JODHÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUBILÄEN | • Jubiläen V. Nominativ Plural des Substantivs Jubiläum. • Jubiläen V. Genitiv Plural des Substantivs Jubiläum. • Jubiläen V. Dativ Plural des Substantivs Jubiläum. |
| JUBILÄUM | • Jubiläum S. Feier zum Gedenken an ein bestimmtes Ereignis. |
| JUBILÄUMS | • Jubiläums V. Genitiv Singular des Substantivs Jubiläum. |
| JULNÄCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÜTLÄNDER | • Jütländer S. Jüte; Einwohner von Jütland. |
| LANDJÄGER | • Landjäger S. Gut gewürzte Hartwurst aus Rindfleisch. • Landjäger S. Historisch: Polizeieinheit, die auf dem Lande tätig war. |