| ÄGYPTERN | • Ägyptern V. Dativ Plural des Substantivs Ägypter. |
| ÄGYPTERS | • Ägypters V. Genitiv Singular des Substantivs Ägypter. |
| ÄTHYLENS | • Äthylens V. Genitiv Singular des Substantivs Äthylen. |
| BYPÄSSEN | • Bypässen V. Dativ Plural des Substantivs Bypass. |
| CITYNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLYKÄMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GYNÄZEEN | • Gynäzeen V. Nominativ Plural des Substantivs Gynäzeum. • Gynäzeen V. Genitiv Plural des Substantivs Gynäzeum. • Gynäzeen V. Dativ Plural des Substantivs Gynäzeum. |
| GYNÄZEUM | • Gynäzeum S. Gynaeceum. • Gynäzeum S. Historisch: Gemach im antiken Griechenland, das Frauen vorbehalten war. • Gynäzeum S. Biologie, speziell Botanik: Gesamtheit der weiblichen Teile einer Blüte. |
| HYDRÄMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPOGÄEN | • Hypogäen V. Nominativ Plural des Substantivs Hypogäum. • Hypogäen V. Genitiv Plural des Substantivs Hypogäum. • Hypogäen V. Dativ Plural des Substantivs Hypogäum. |
| KORYPHÄE | • Koryphäe S. Eine herausragende Persönlichkeit in einem wissenschaftlichen Fachgebiet. • Koryphäe S. Ballett, österreichisch: erste Solotänzerin. • Koryphäe S. Der Chorführer in der griechischen Tragödie. |
| LÄVOGYRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRTYRER | • Märtyrer S. Christliche Religion: eine (männliche) Person, die für ihren (religiösen) Glauben freiwillig den Tod… • Märtyrer S. Allgemein: jemand, der Leiden auf sich nimmt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. |
| NYMPHÄEN | • Nymphäen V. Nominativ Plural des Substantivs Nymphäa. • Nymphäen V. Genitiv Plural des Substantivs Nymphäa. • Nymphäen V. Dativ Plural des Substantivs Nymphäa. |
| PLÄDOYER | • Plädoyer S. Rechtssprache: zusammenfassende Rede vor Gericht, die von Rechtsanwälten und Staatsanwälten gehalten wird. • Plädoyer S. Bildungssprachlich: ausführlicher Appell, mit dem jemand etwas entschieden befürwortet oder ablehnt. |
| SYNÄRESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYRJÄNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEDDYBÄR | • Teddybär S. Teddy-Bär. • Teddybär S. Vor allem als Kuschel- und Schlaftier verwendetes Stofftier für Kinder, dessen Form und Aussehen einem… |