| ÄCHZEND | • ächzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ächzen. |
| ÄTZENDE | • ätzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| DAZUGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÄZEND | • fläzend Partz. Partizip Präsens des Verbs fläzen. |
| GÄUZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄLZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLZEND | • wälzend Partz. Partizip Präsens des Verbs wälzen. |
| ZÄHLEND | • zählend Partz. Partizip Präsens des Verbs zählen. |
| ZÄHMEND | • zähmend Partz. Partizip Präsens des Verbs zähmen. |
| ZÄHNEND | • zähnend Partz. Partizip Präsens des Verbs zähnen. |
| ZÄUMEND | • zäumend Partz. Partizip Präsens des Verbs zäumen. |
| ZÄUNEND | • zäunend Partz. Partizip Präsens des Verbs zäunen. |
| ZUBÄNDE | • zubände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |