| KÄPPIS | • Käppis V. Genitiv Singular des Substantivs Käppi. • Käppis V. Nominativ Plural des Substantivs Käppi. • Käppis V. Genitiv Plural des Substantivs Käppi. |
| LÄPPEN | • läppen V. Eine Oberfläche glätten; die Bearbeitungsmethode des Läppens durchführen. |
| LÄPPER | • läpper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. • läpper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. |
| LÄPPET | • läppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läppen. |
| LÄPPRE | • läppre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. • läppre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. • läppre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läppern. |
| LÄPPST | • läppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppen. |
| LÄPPTE | • läppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen. • läppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läppen. • läppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen. |
| PÄPPEL | • päppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. |
| PÄPPLE | • päpple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päpple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päpple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs päppeln. |
| PÄPSTE | • Päpste V. Nominativ Plural des Substantivs Papst. • Päpste V. Genitiv Plural des Substantivs Papst. • Päpste V. Akkusativ Plural des Substantivs Papst. |
| PRÄPEL | • präpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPLE | • präple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |