| ABFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBEN | • färben V. Transitiv: mit Farbstoff die Farbe ändern. |
| FÄRBER | • Färber S. Jemand, der beruflich die Tätigkeit des Färbens ausübt. |
| FÄRBET | • färbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs färben. |
| FÄRBIG | • färbig Adj. Mit einer oder mehreren Farben versehen; nicht schwarz, weiß oder grau. |
| FÄRBST | • färbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs färben. |
| FÄRBTE | • färbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| UMFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |