| DÄMPFE | • dämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFT | • dämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpft V. Imperativ Plural des Verbs dämpfen. |
| KÄMPEN | • Kämpen V. Genitiv Singular des Substantivs Kämpe. • Kämpen V. Dativ Singular des Substantivs Kämpe. • Kämpen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kämpe. |
| KÄMPFE | • kämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KÄMPFT | • kämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpft V. Imperativ Plural des Verbs kämpfen. |
| PRÄHME | • Prähme V. Nominativ Plural des Substantivs Prahm. • Prähme V. Genitiv Plural des Substantivs Prahm. • Prähme V. Akkusativ Plural des Substantivs Prahm. |
| PRÄMIE | • Prämie S. Zusätzliche Geldzahlung für erbrachte Leistung. • Prämie S. Beitrag zu einer Versicherung. • Prämie S. Zusätzlicher Gewinn. |
| PRIMÄR | • primär Adj. In erster Linie. |
| PYÄMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYGMÄE | • Pygmäe S. Angehöriger eines afrikanischen Volksgruppe, deren Kennzeichnen eine geringe Körpergröße ist. |
| SPÄTEM | • spätem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • spätem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. |
| UMPRÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |