| AUFKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄCKE | • Fräcke V. Nominativ Plural des Substantivs Frack. • Fräcke V. Genitiv Plural des Substantivs Frack. • Fräcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Frack. |
| KÄFERN | • Käfern V. Dativ Plural des Substantivs Käfer. |
| KÄFERS | • Käfers V. Genitiv Singular des Substantivs Käfer. |
| KÄFFER | • Käffer V. Nominativ Plural des Substantivs Kaff. • Käffer V. Genitiv Plural des Substantivs Kaff. • Käffer V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaff. |
| KÄFIGE | • käfige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. • käfige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. • käfige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄFIGS | • Käfigs V. Genitiv Singular des Substantivs Käfig. |
| KÄFIGT | • käfigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. • käfigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. • käfigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄMPFE | • kämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KÄMPFT | • kämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpft V. Imperativ Plural des Verbs kämpfen. |
| KÄUFEN | • Käufen V. Dativ Plural des Substantivs Kauf. |
| KÄUFER | • Käufer S. Jemand, der gegen Bezahlung etwas in Besitz nimmt, etwas kauft. |
| KÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÄFFE | • kläffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. • kläffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kläffen. • kläffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kläffen. |
| KLÄFFT | • kläfft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. • kläfft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. • kläfft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. |
| KLÄPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÄUFE | • Knäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Knauf. • Knäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Knauf. • Knäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Knauf. |
| KRÄFTE | • kräfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräften. • kräfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräften. • kräfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräften. |