| ÄTZEN | • ätzen V. Transitiv, über Säure, Lauge: etwas zersetzend angreifen. • ätzen V. Transitiv, Technik, auch im Rahmen der Bildenden Kunst: mit Hilfe ätzender Stoffe bearbeiten. • ätzen V. Intransitiv, übertragen, oftmals als Partizip oder in Zusammensetzungen: jemanden stark reizen. |
| EOZÄN | • Eozän S. Geologie:: ein Zeitalter innerhalb des Tertiärs (heute Paläogen genannt). |
| GÄNZE | • Gänze S. Ganzheit, Gesamtheit. |
| GLÄNZ | • glänz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glänzen. |
| KRÄNZ | • kränz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| MÄZEN | • Mäzen S. Vermögende Privatperson, die Kunst, Künstler oder künstlerische Tätigkeiten mit Geld unterstützt, ohne… |
| TÄNZE | • Tänze V. Nominativ Plural des Substantivs Tanz. • Tänze V. Genitiv Plural des Substantivs Tanz. • Tänze V. Akkusativ Plural des Substantivs Tanz. |
| ZÄHEN | • zähen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäh. • zähen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäh. • zähen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHNE | • zähne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. • zähne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. • zähne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZÄHNT | • zähnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. • zähnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. • zähnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZÄUNE | • zäune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zäunen. • zäune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäunen. • zäune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZÄUNT | • zäunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zäunen. • zäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäunen. • zäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZUNÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWÄNG | • zwäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwängen. |