| ÄLTER | • älter Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs alt. |
| ÄRMEL | • Ärmel S. Der Teil eines Kleidungsstücks, der den Arm bedeckt. |
| ERLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÄRE | • kläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klären. • kläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären. • kläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären. |
| KLÄRT | • klärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klären. • klärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klären. • klärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klären. |
| KRÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄGER | • Läger V. Nominativ Plural des Substantivs Lager. • Läger V. Genitiv Plural des Substantivs Lager. • Läger V. Akkusativ Plural des Substantivs Lager. |
| LÄRME | • lärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lärmen. |
| LÄRMS | • Lärms V. Genitiv Singular des Substantivs Lärm. |
| LÄRMT | • lärmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. |
| LÄSUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄRR | • plärr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| RÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄKEL | • räkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. |
| RÄKLE | • räkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räkeln. |
| SALÄR | • Salär S. Schweizerisch, süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet: Vergütung für eine geleistete Arbeit. |
| TÄLER | • Täler V. Nominativ Plural des Substantivs Tal. • Täler V. Genitiv Plural des Substantivs Tal. • Täler V. Akkusativ Plural des Substantivs Tal. |