| ANKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNKE | • Bänke V. Nominativ Plural des Substantivs Bank. • Bänke V. Genitiv Plural des Substantivs Bank. • Bänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Bank. |
| BÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANNÄ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄHNE | • Kähne V. Nominativ Plural des Substantivs Kahn. • Kähne V. Genitiv Plural des Substantivs Kahn. • Kähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kahn. |
| KÄMEN | • kämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kommen. • kämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kommen. |
| KÄSEN | • käsen V. Hilfsverb „haben“: Käse herstellen [1a] etwas käsen: etwas zu Käse verarbeiten, etwas gerinnen lassen. • käsen V. Hilfsverb „haben“, „sein“: zu Käse werden, gerinnen. • Käsen V. Dativ Plural des Substantivs Käse. |
| KÄUEN | • käuen V. Veraltet: mit den Zähnen zermahlen oder auch: essen. • käuen V. Veraltet: hart arbeiten oder auch: hart und lange nachdenken. |
| KLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÄUL | • knäul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäulen. |
| KRÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNE | • Kräne V. Nominativ Plural des Substantivs Kran. • Kräne V. Genitiv Plural des Substantivs Kran. • Kräne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kran. |
| KRÄNG | • kräng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNK | • kränk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränken. |
| KRÄNZ | • kränz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| RÄNKE | • Ränke V. Nominativ Plural des Substantivs Rank. • Ränke V. Genitiv Plural des Substantivs Rank. • Ränke V. Dativ Plural des Substantivs Rank. |
| SÄNKE | • sänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. • sänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNKT | • sänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| STÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄNK | • tränk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tränken. |