| ABLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄLGE | • Bälge V. Nominativ Plural des Substantivs Balg. • Bälge V. Genitiv Plural des Substantivs Balg. • Bälge V. Akkusativ Plural des Substantivs Balg. |
| BÄLLE | • Bälle V. Nominativ Plural des Substantivs Ball. • Bälle V. Genitiv Plural des Substantivs Ball. • Bälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Ball. |
| BLÄFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHE | • blähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blähen. • blähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. • blähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHT | • bläht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blähen. • bläht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blähen. • bläht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄST | • bläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. • bläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. |
| BLÄUE | • bläue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen. • bläue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen. • bläue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bläuen. |
| BLÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄUT | • bläut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen. • bläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen. • bläut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen. |
| NÄBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄBEL | • säbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • Säbel S. Hiebwaffe mit einseitig geschärfter gekrümmter Klinge. |
| SÄBLE | • säble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säbeln. |