| ÄPFEL | • äpfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • Äpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Apfel. |
| ÄPFLE | • äpfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. |
| KÄMPE | • Kämpe S. Kämpfer, Krieger, (tapferer) Streiter, Held. |
| LÄPPE | • läppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läppen. • läppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppen. • läppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läppen. |
| NÄPFE | • Näpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Napf. • Näpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Napf. • Näpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Napf. |
| PÄANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄRKE | • Pärke V. Schweizerisch: Nominativ Plural des Substantivs Park. • Pärke V. Schweizerisch: Genitiv Plural des Substantivs Park. • Pärke V. Schweizerisch: Akkusativ Plural des Substantivs Park. |
| PÄSSE | • Pässe V. Nominativ Plural des Substantivs Pass. • Pässe V. Genitiv Plural des Substantivs Pass. • Pässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Pass. |
| PLÄNE | • Pläne V. Nominativ Plural des Substantivs Plan. • Pläne V. Genitiv Plural des Substantivs Plan. • Pläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Plan. |
| PRÄGE | • präge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prägen. • präge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prägen. • präge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prägen. |
| SPÄHE | • spähe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spähen. • spähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spähen. • spähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄNE | • späne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spänen. • späne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spänen. • späne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spänen. |
| SPÄTE | • späte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • späte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • späte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. |
| ZÄPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |